Aktuelle Nachrichten

  • Stützpfeiler prägen das Baustellenbild

    Mit dem Einbringen großer Stützpfeiler, die auf die eingebrachten Rammpfähle aufsetzen und das immense Gewicht der Mannheim Arena tragen werden, machen die Arbeiten im Mannheimer Bösfeld große, auch sichtbare, Fortschritte. Die Stützpfeiler werden in vier Etappen eingebracht bzw. aufgestellt. Segment für Segment wird so fundamentiert. Nach dem Einbringen der Stützpfeiler werden dann die vier Bodenplatten nacheinander gegossen. Diese Arbeiten werden das Baustellenbild der nächsten Wochen auch weiter prägen.

  • 650 Rammpfähle sind eingebracht

    Im Zuge der Arbeiten an der Mannheim Arena wurden in den vergangenen Wochen insgesamt 650 Fertigrammpfähle mit einer Gesamtlänge von über zehn Kilometern ins Erdreich eingebracht. Auf diesen Pfählen wird in Zukunft das Gebäude fußen. Notwendig ist die Einbringung der im Schnitt zehn bis zwölf Meter langen Rammpfähle, um bei der im Bösfeld recht schlechten Bodenqualität die Lasten von bis zu elf Tonnen entsprechend zu verteilen.

  • MVV Verkehr stellt die Stadtbahn zur Mannheim Arena vor

    Seit heute ist auch das Großprojekt des Mannheimer Verkehrs- und Versorgungsunternehmen MVV in vollem Gange. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte der Vorstandsvorsitzende der MVV, Roland Hartung, das Verkehrskonzept vor. Mit dem 63-Millionen-Projekt wird die Mannheim Arena an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Ziel ist es, die Bauarbeiten parallel mit der Fertigstellung der Arena enden zu lassen.

  • Arena-Bau hat begonnen

    Heute erfolgte endgültig der Startschuss im Bösfeld, die Arbeiten an der Mannheim Arena sind mit dem heutigen Tag in vollem Gange. Bereits in den letzten Tagen konnte der Generalunternehmer, die Arbeitsgemeinschaft HBM Bau GmbH und Wayss & Freytag Schlüsselfertigbau AG, die Baustelle endgültig einrichten und mit den Erdarbeiten beginnen. Neben diesen Erdarbeiten wird das Areal für die Pfahlgründung einerseits vorbereitet und andererseits die städtischen Anschlüsse, die bereits vor einigen Wochen gelegt worden sind, übernommen.

  • Spatenstich für die Mannheim Arena

    Noch liegt die endgültige Baugenehmigung nicht vor, doch das ist nur eine formale Angelegenheit, weshalb auch am heutigen Tage der erste feierliche Spatenstich im Bösfeld, der Heimat der neuen Mannheim Arena, erfolgt ist. Dietmar und Daniel Hopp und OB Gerhard Widder nahmen den ersten Spatenstich persönlich vor. Im Anschluss an den Spatenstich bei minus 12 Grad trafen sich alle Beteiligten zusammen mit den Vertretern der Presse im Palazzo-Zelt, um dort bei einem gemeinsamen Mittagessen den offiziellen Spatenstich zu feiern.