CHORMUSICAL BETHLEHEM
29. Dezember 2024 I Einlass: 17:30 Uhr I Beginn:19:00 Uhr I SAP Arena
BESUCHERHINWEISE
Wir bitten alle Ticketinhaber:innen, unsere Besucherhinweise zu beachten.
Eine moderne und zeitgemäße Inszenierung: Im Chormusical Bethlehem von Star-Autor Michael Kunze und Musikproduzent Dieter Falk ist der Chor der Star. Hunderte (Laien-)Sängerinnen und Sänger aus der Region begeistern gemeinsam mit Musicalsolistinnen und -solisten der Extraklasse und einer Live-Band. In Kombination mit Gospelmusik und bekannten Weihnachtsmelodien wird die Weihnachtsgeschichte zu lebendigem Geschehen, das verbindet, Emotionen weckt und die Herzen berührt.
Nach der gefeierten Uraufführung im Dezember 2023 in Düsseldorf geht das „Chormusical „Bethlehem“ 2024 auf Tournee und macht auch in der SAP Arena Station. Der große Chor entsteht aus Chören, Einzelpersonen und Familien der Region. In Düsseldorf war die jüngste Sängerin 9 Jahre alt, die älteste Sängerin 92 Jahre.
„Musikalisch ist eine Mischung aus Gospel auf der einen Seite und klassischen Elementen wie Weihnachtsliedern auf der anderen Seite zu hören – und das Ganze neu arrangiert“, sagt Komponist Dieter Falk über die Musik. Im Zusammenspiel mit bekannten Musicalstars wie Bonita Niessen, Karolin Konert und Mischa Mang, Folkwang-Absolventen sowie einer Live-Band erzählt der Mega-Chor eine Geschichte voll aktueller Bezüge. Über alle religiösen Grenzen hinweg vermittelt „Bethlehem“ die Kraft der Weihnachtsgeschichte. Zwischen Feuertonne und Stacheldraht breitet sich in einer unvergleichlichen Inszenierung der Zauber der Weihnacht aus und erinnert an die menschlichste unserer Fähigkeiten: lieben zu können. Auch das, was wir nicht verstehen. Veranstalter ist die Stiftung Creative Kirche aus Witten.
Die Autoren: Michael Kunze und Dieter Falk
Michael Kunze ist ein international erfolgreicher Autor, Liedertexter und Librettist. In den vergangenen Jahren schuf er mit Elisabeth, Tanz der Vampire, Mozart!, Rebecca und Marie Antoinette eine neue europäische Form des populären Musiktheaters, das DramaMusical. Aus seiner Feder stammen auch die deutschen Versionen internationaler Musicalerfolge, wie Evita, Cats, Das Phantom der Oper, A Chorus Line, Disney’s Der Glöckner von Notre Dame sowie Der König der Löwen, Mamma Mia!, Elton John’s Aida und Wicked. Er ist Grammy- und Echo-Preisträger.
Der Düsseldorfer Musiker, Komponist und Pianist Dieter Falk gehört mit fünf ECHO-Nominierungen für über 20 Millionen verkaufte CDs als Produzent (u. a. für PUR, Pe Werner, Monrose, Paul Young, Patricia Kaas und viele andere) seit vielen Jahren zur Spitze der deutschen Musikszene. Im Februar 2024 hat er mit „German Songbook“ ein neues, eigenes Album veröffentlicht.
Der Veranstalter: Die Stiftung Creative Kirche
Als selbständige kirchliche Stiftung entwickelt und veranstaltet die Creative Kirche mit Sitz in Witten seit 30 Jahren bundesweite Großveranstaltungen. Gegründet wurde die Creative Kirche 1993 von den Vorständen Martin Bartelworth und Ralf Rathmann. Heute arbeiten fast 50 Mitarbeitende hauptamtlich und bis zu 150 Mitarbeitende ehrenamtlich an der Vision einer einladenden und begeisternden Kirche im Hier und Jetzt. Die Festivals, Aufführungen, Konzerte, Tourneen und TV-Produktionen finden jeweils in enger Kooperation mit Kommunen, Städten, Kirchen und weiteren Partnern statt. Die Beteiligungsprojekte der Stiftung Creative Kirche erreichten in den letzten fünf Jahren mehr als 50.000 Mitwirkende und mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher. Das Musical zum Leben und Wirken Martin Luthers sahen mehr als 1,7 Mio. Menschen im ZDF.